Fassadenreinigung & Fensterputzen an schwer erreichbaren Stellen? Mit einer Hebebühne kein Problem!
Gerade jetzt im Frühling putzen viele ihre Fenster – dabei ist nicht jedes Fenster leicht erreichbar. Mit einer Hebebühne von […]
Gerade jetzt im Frühling putzen viele ihre Fenster – dabei ist nicht jedes Fenster leicht erreichbar. Mit einer Hebebühne von […]
Bei Lanz können Sie nicht nur Hebebühnen und Co. mieten, wir kümmern uns bei Bedarf auch um die Planung, Beantragung
Verkehrsrechtliche Anordnung? Genehmigungsservice bei Lanz weiterlesen »
Seit 1995 ist die Firma Lanz in Rutesheim in der Vermietung von Hebebühnen und Nutzfahrzeugen tätig. Wir nehmen unser 30-jähriges
Wir feiern 30 Jahre Hebebühnen- & Nutzfahrzeugevermietung weiterlesen »
Lanz ist stets bestrebt, Ihnen die modernste Technik zu bieten und erweitert deshalb den Fuhrpark um einen Teleskoplader mit 15
Wir stocken unseren Fuhrpark auf: Neuer Teleskoplader mit 15 m Hubhöhe weiterlesen »
Der Advent ist nah, die Weihnachtsmärkte öffnen. Als lokal ansässiges Unternehmen hilft Lanz mit seinem spezialisierten Ladekran beim Stellen des
Lanz stellt den Weihnachtsbaum auf dem Ludwigsburger Marktplatz weiterlesen »
Vom 1. Oktober bis 28. Februar ist Baumschnittzeit in Deutschland: Da die Vögel keine Jungen mehr ausbrüten oder füttern, dürfen
Oktober ist Baumschnittzeit – mit einer gemieteten Arbeitsbühne von Lanz weiterlesen »
Wir bieten eine neue Ketten-Arbeitsbühne mit 30m Arbeitshöhe für Arbeiten an Böschungen oder unebenem Gelände zur Miete in Stuttgart, Rutesheim
Neue Ketten-Arbeitsbühne 30T Plus weiterlesen »
In diesem Sommer gab es gerade in Baden-Württemberg einige schwere Gewitter und Stürme. Dabei sind leider nicht alle Gebäude und
Mit Hebebühne Hagelschäden auf dem Dach begutachten weiterlesen »
Schon seit Jahren begleitet Lanz mit dem Verleih von Spezialfahrzeugen die Sanierung des Engelbergtunnels. Diese Woche konnten wir erneut Unterstützung
Lanz hilft mit Doppelhub bei der Sanierung des Engelbergtunnels weiterlesen »
Viele Arbeitsbühnen lassen sich nicht nur gerade nach oben, sondern auch seitlich bewegen. Damit genau zu erkennen ist, mit welchem
Wie lese ich ein Schwenkbereich-Diagramm? weiterlesen »